Wenn in der Stadt die Lichter aufleuchten, der Punschstand eröffnet und der Duft von Zimt und Maroni in der Luft liegt, dann beginnt die Vorweihnachtszeit und der Christkindlmarkt öffnet seine Türen. Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte haben in Österreich eine lange Tradition und lassen sich bis ins 13 Jahrhundert zurückführen.
In der österreichischen Hauptstadt Wien sind unter anderem der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung, der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz, der Adventmarkt Spittelberg und die schönen Weihnachtsdörfer vor dem Schloss Belvedere, dem Alten AKH und dem Maria Theresien Platz bekannt.
Quer durch ganz Österreich findet ihr zahlreiche weitere Adventmärkte, wie das Weihnachtsdorf Schloss Hof, den Christkindlmarkt am Wolfgangsee, den Mariazeller Advent, den Steyrer Christkindlmarkt, sowie den Hellbrunner Adventzauber, aber auch viele mehr.
Doch nicht nur bei uns erfreuen sich Adventmärkte immer mehr Beliebtheit. Fast überall in Europa wird diese besinnliche Zeit mit Christbaumschmuck, Gastronomieständen und Punsch gefeiert und gewürdigt.
In unserem Nachbarland Deutschland sind vor allem der Nürnberger Christkindlesmarkt, der Striezelmarkt Dresden oder der Weihnachtsmarkt München geläufig. Besonderes Flair versprühen auch der Christkindlmarkt in Brügge oder die Weihnachtsmärkte in Prag, Paris oder New York.
Verbindet doch euren Städtetrip mit einem Besuch auf einen Weihnachtsmarkt und lasst euch von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern – die perfekte Einstimmung auf den Heiligen Abend!
Hier findet ihr alle Infos zu den Wiener Christkindlmärkten und weiteren Christkindlmärkten inkl. Preisvergleich!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.