Preis | ab 0€ |
Land | Österreich |
Ort | Dachstein |
Der Berg liegt in der schönen Steiermark nahe Schladming und Ramsau. Auch im Sommer liegt hier Schnee, da die Temperaturen hier ganzjährig niedrig sind.
Start ist bei der Dachstein Talstation, die über die Mautstraße (bei Benutzung der Seilbahn inklusive). Von hier aus geht es mit der Panoramagondel geht es auf den 2.700 Meter hohen Gipfel – auf den höchsten Berg der Steiermark. Wichtig ist, dass ihr die Berg- & Talfahrt schon im Vorhinein reserviert, da die Plätze limitiert sind und vor allem die Talfahrt am Nachmittag ausgebucht ist. Bei der Bergstation angekommen befinden sich die Hängebrücke und die berühmte Treppe ins nichts. Ein Ticket für Treppe, Hängebrücke und Eispalast kostet 10 € extra.
Die Hängebrücke befindet sich 400 m über dem Boden und ist etwa 100 m lang und bietet einen uneingeschränkten Blick auf das umliegende Bergpanorama.
14 schmal Stufen führen dich auf das Glospodest 400 m über den Wandfuß. Sie bietet Platz für maximal 4 Personen. Hier muss man etwas anstehen da sich bei dieser besonderen Location viele fotografieren lassen möchten.
Der Eispalast entführt euch eine mystische Welt aus Eis und Schnee im Inneren des Dachstein Gletschers, 6 Meter unter dem ewigen Eis. Hier wird es noch kälter.
Der Skywalk befindet sich neben der Bergstation und bietet ein Glasfenster die 250 Meter abfallende Felswand hinunter. Die Aussichtsplattform ist kostenlos.
Neben den oben genannten Attraktionen kann man auch verschiedene Wander- und Bergwege bestreiten. Man kann den Hohen Dachstein besteigen oder die kürzeren Wanderwege zum Gjaidstein wählen. Achtet auf festes Schuhwerk, wenn ihr den weg durch die Schneelandschaft bevorzugt sollten diese auch wasserfest sein.
Der Aufstieg zum kleiner Gjaidstein dauert etwa 40 Minuten von der Bergstation. Der Weg ist auch für ungeübtere Wandere geeigent, nur letzte Teil des Weges ist etwas anspruchsvoller. Aber auch wir als ungeübte Wandere hatten hier keine Probleme. Oben angekommen entschädigt die tolle Aussicht.
Tipp: Je früher desto besser. Wir haben die Gondel um 8:15 genommen, die Rückfahrt war um etwa 11:15 Uhr. 3 Stunden gehen sich gut aus um die Attraktionen zu sehen inklusive der Besteigung des Kleinen Gjaidstein.
Temperatur: 11 Grad
Kosten: Bei der Schladming Dachstein Card inklusive, sonst ab 38€ (Gondelfahrt + Maut)
Aufenthaltsdauer: 3 Stunden
Preis | ab 0€ |
Land | Österreich |
Ort | Dachstein |
Schreibe einen Kommentar